Fremdsprachliche Kommunikation
Für den Beruf und auch für das Privatleben ist das Beherrschen einer Fremdsprache von großer Bedeutung.
In unserem Bildungsgang wird das Fach fremdsprachliche Kommunikation Englisch auf drei Niveaustufen unterrichtet.
Schüler*innen, die ihre Ausbildung verkürzen, werden zwei Jahre mit fremdsprachlicher Kommunikation beschult, reguläre Klassen drei Jahre lang.
Für Schüler*innen mit wenig oder keinen Vorkenntnissen bieten wir (bei ausreichender Schülerzahl) einen „Stützkurs“ (mit dem Ziel das Niveau A2 zu erreichen) an. Der reguläre Unterricht findet auf den Niveaustufen B1 und B2 statt.
Die Niveaustufen halte sich an den „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen:
http://www.europaeischer-referenzrahmen.de/sprachniveau.php
Der Unterricht soll dazu beitragen, dass die Schüler*innen sowohl ihre Sprachkompetenz verbessern und erweitern als auch beruflich relevante Handlungssituationen in der Fremdsprache meistern können. Darauf sind auch die folgenden Inhalte aufgebaut:
- Mit dem Geschäftspartner kommunizieren: Introducing yourself and your company with its products or services, Small Talk, Presentations
- Arbeitsvorgänge organisieren (telephoning, making arrangements)
- Mündliche und schriftliche Geschäftskommunikation mit dem Schwerpunkt auf Enquiry, Offer, Order Complaints, Reminders
- Kunden akquirieren (marketing, sales letters, advertising)